Sie befinden sich hier:
Asyl – Unterkünfte und Betreuung
Im Auftrag der Sozialbehörde der Stadt Bremen betreut das Referat Asyl / Migration Asylbewerber aller Nationen und Kulturen und jüdische Migranten von ihrer Ankunft in der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber bis zur Aufnahme in eines der AWOÜbergangswohnheime. Seit April 2010 werden auch Spätaussiedler aufgenommen und betreut.
Kontakt
AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Fachbereich Asyl
Fachbereichsleitung:
- Tel.:
- 0421 - 40 88 77 82
- Fax:
- 0421 – 79 02 49
stellv. Fachbereichsleitung:
- Tel.:
- 0421 - 40 88 77 83
Erstaufnahmeeinrichtung
EAE Lindenstraße
Lindenstr. 110
28755 Bremen
- Tel.:
- 0421 – 361 23 00 0
Landesaufnahmestellen
LASt Alfred-Faust-Straße
Alfred-Faust-Straße 15
28277 Bremen
- Tel.:
- 0421 – 96 03 87 85
Übergangswohnheime
Die Übergangswohnheime der AWO Bremen sind unterschiedlich konzipiert. Die Aufnahmekapazität reicht von 120 bis zu 200 Plätzen. Es werden Plätze für Familien und Einzelpersonen vorgehalten. Im Gegensatz zur Erstaufnahme verpflegen sich die Bewohner in den anderen Heimen selbst.
ÜWH Am Wall
- Tel.:
- 0421 - 69 90 81 41
ÜWH Arbergen
- Tel.:
- 0421 – 69 66 89 03
ÜWH Hastedt
- Tel.:
- 0421 – 4 98 60 11
ÜWH Gröpelingen
- Tel.:
- 0421 – 64 37 81 00
ÜWH Huchting I
- Tel.:
- 0421 – 5 79 94 77
ÜWH Huchting II
- Tel.:
- 0421 - 96 03 71 55
ÜWH Huchting III
- Tel.:
- 0421 - 69 67 95 11
ÜWH Schwachhausen I + II
- Tel.:
- 0421 – 96 03 82 43
ÜWH Huckelriede
- Tel.:
- 0421 – 96 03 84 74
ÜWH Oberneuland
- Tel.:
- 0421 – 69 67 99 69
Ambulante Betreuung
Das Team der Ambulanten Betreuung ist für unterschiedliche Standorte im Stadtgebiet Bremen zuständig.